Basiskurs Physiotherapie in der Palliativversorgung / 2023
Beschreibung:
Zielgruppe: Physiotherapeuten, die das palliative Versorgungs- feld kennen lernen möchten oder im palliativen Versorgungsfeld tätig sind / werden möchten
Kursleitung: Corinna Woisin
Veranstalter: Malteser Hospiz-Zentrum Bruder Gerhard, Halenreie 5, 22359 Hamburg, Telefon: 040 - 603 3001, eMail: hospiz-zentrum.hamburg(at)malteser.org
Termin: 19.06.2023 – 23.06.2023
(Mo: 10 – 17 Uhr, Di – Do: 9 – 17 Uhr, Fr: 9 – 15 Uhr)
Preis: 500 € (Änderung vorbehalten) Im Preis sind sämtliche Kursmaterialien, Kalt- und Warmbetränke sowie kleine Pausensnacks enthalten.
Anmeldung bis zum 19.05.2023
Bitte melden Sie sich online über die Malteser-Akademie an: www.malteser-akademie.de. Im Seminarprogramm finden Sie unter dem Themenbereich "Hospizarbeit, Palliativmedizin und Trauerbegleitung" auch unsere Kurse in Hamburg.
Kursinhalte:
Die palliative Physiotherapie ist neben der ärztlichen, pflegerischen, psychosozialen, seelsorgerischen und ehrenamtlichen Versorgung ein wichtiger Baustein in der umfassenden Beglei-tung von Palliativpatienten und ihren Angehörigen in allen pal-liativen Versorgungsformen (Hospiz, Palliativstationen, häusliche Versorgung, Heime, APV, SAPV u.a.).
Der Basiskurs Physiotherapie in Palliative Care vermittelt die grundlegende Haltung und Professionalität der palliativen Versorgung.
Diese Fortbildung umfasst 40 Unterrichtseinheiten und wird mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, dem Deutschen Palliativ und Hospizverband, dem Deutschen Verband für Physiotherapie-Zentralverband der Physiotherapeuten / Krankengymnasten e. V. - und dem Verband Physikalische Therapie durchgeführt. (Vorbehaltlich der Rahmenverträge anerkennungsfähig im Sinne der Anlage 4 der Rahmenempfehlungen gemäß §125 SGB V.)
Der Kurs basiert auf dem Basiscurriculum Physiotherapie in Palliative Care/Palliativmedizin und Hospizwesen von S. Mehne / P. Nieland / R. Simader; Pallia. Med. Verlag Bonn; ISBN 3-933154-56-1.
Der Kurs findet unter 2G-Bedingungen statt
Stand Dezember 2022